Alexander Schröder betreibt das Label Redfield Records. Innovative Konzepte, Leidenschaft hinter jedem Release, eine mega herzliche "Redfield Family" sowie natürlich gefeierte Platten und Chartplatzierungen haben dazu geführt, dass sich Redfield in der alternativen Musikszene, sowie dem deutschen und internationalen Musikmarkt fest etablieren konnte. Außerdem spielen Waffeln eine Rolle.
In dieser Episode erfährst du unter anderem:
In dieser Folge erfährst du unter anderem:
…wie Redfield Records aufgestellt sind, um zum einen krisensicher zu sein und zum anderen schnell auf aktuelle Entwicklungen in der Musikindustrie reagieren zu können
…wieso Redfield Records Spotify & co nicht als Problem, sondern als Chance und Fortschritt begreifen
…was „analoge Liebe für das digitale Medium" bedeutet
…dass die Leidenschaft für die Musik und das „Brennen“ für die Vision des Künstlers bei Redfield Records trotz des stetigen Wandels und der geschäftlichen Erfolge nie verloren gegangen ist
…wie das Label entstanden ist und was die ersten größeren Erfolge waren
…wieso sich Ausdauer auszahlt
…was das wichtigste Kriterium für Alex und Redfield ist, wenn es darum geht, eine Band zu signen
…was es für Alex und sein Team bedeutet, als Label „ganzheitlich“ zu arbeiten
…wie Alex und sein Team Releases abseits der stilistisch stimmigen Redfield Marke veröffentlichen
…an welchem Punkt des Produktions- & Release-Prozesses Redfield Records typischerweise einsteigt
…welche Dos und Don’ts es bei Label-Bewerbungen gibt
…wie kleine Aufmerksamkeiten zum Redfield-Alltag gehören und was Alex unter der „Redfield-Family“ versteht
…welche Bedeutung Waffeln für Redfield Records haben
…was aktuell Zukunftsthemen bei Redfield Records sind
…was Alex zum Thema Spotify-Playlists zu sagen hat
…wieso Email-Marketing ein wertvolles, völlig unterschätztes und oft vernachlässigtes Promo- und Vertriebs-Tool für Bands ist
Und vieles mehr…
Links & Infos zu allem, was wir in dieser Episode erwähnt haben:
Redfield Records:
Bands & Künstler, die erwähnt werden:
Tom Waits, Steve Vai, That Very Time I Saw, Fire In The Attic, Marathonmann, Alex Mofa Gang, Philosopher, Of Colours, The Disaster Area
Labels, Mailorder und Agenturen die erwähnt werden:
Starkult Promotion, Epitaph, Green Hell, Flight 13, Cargo Records, 3P,
Sendungen und Podcasts, die erwähnt werden:
WDR 1Live "Heimatkult", The Band Show
Outback Recordings / Benedikt Hain:
Meine Website – Outback Recordings/Benedikt Hain
Benedikt Hain – Producer, Mixer, Engineer bei Facebook
Outback Recordings bei Facebook
The Self-Recording Band:
The Ultimate 10-Step Guide To Successful DIY-Recording
TSRB Community (kostenlose DIY-Recording Facebook Gruppe!)
Wenn ihr Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste habt, schickt uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:
Ich freue mich auf viele weitere spannende Interviews und bedanke mich fürs Zuhören!
Benedikt