Siebdruck, Merchandise-Herstellung und die ethischen Fragen, die damit automatisch einhergehen hatte ich bisher nicht als Thema im Podcast. Deswegen wurde es langsam Zeit, mal jemanden einzuladen, der sich damit auskennt, wie kaum ein anderer: David Finke von fairtrademerch.com, sowie den Bands "Eaten By Snakes" und "Modern Saints".
Man erkennt es schon am Namen, die Firma von Sabrina Laustroer-Finke und David Finke macht nicht nur Merch, sie verändert was. Und sie ist vor allem konsequent. Fair gehandelte Bio-Shirts in hoher Qualität, ein Konto bei der Ethikbank, Solaranlage, Webhosting über ein energieeffizientes Rechenzentrum, das mit Strom aus Wasserkraft gespeist wird. Das liest sich alles sehr vorbildlich, für David ist aber vor allem einfach eins: logisch.
"Im Prinzip ist es ja das naheliegendste, dass man will, dass die Sachen so ablaufen, wie man sich das ethisch und ökologisch vorstellt. Alles andere will ja im Prinzip niemand...also eigentlich ist es nix großes." - David Finke
Viel Spaß!
Links & Infos zu allem, was wir in dieser Episode erwähnt haben:
Fairtrademerch, Eaten By Snakes & Modern Saints:
Change The Standard - fairtrademerch / Antillectual - Video
Bands & Künstler, die erwähnt werden:
Antillectual, Hot Water Music, Bane, Primetime Failure, Mikey Erg
Erwähnte Fairtrade Shirt-Hersteller:
Earth Positive, Continental Clothing, Stanley Stella (Tipp: Das "Creator" Shirt)
Außerdem erwähnt:
Sub Pop, Just Like Your Mom Toursupport, Tonmeisterei, Live Music Hall, Alte Mälzerei Regensburg, Booze Cruise
Outback Recordings / Benedikt Hain:
Meine Website – Outback Recordings/Benedikt Hain
Benedikt Hain – Producer, Mixer, Engineer bei Facebook
The Self-Recording Band:
The Ultimate 10-Step Guide To Successful DIY-Recording
TSRB Community (kostenlose DIY-Recording Facebook Gruppe!)
Wenn ihr Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste habt, schickt uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:
Ich freue mich auf viele weitere spannende Interviews und bedanke mich fürs Zuhören!
Benedikt