In Session 18 ist Michi Lettner mein Gast, Sänger und Bassist der Band Marathonmann. Er spricht mit mir über das Touren, Songwriting, die Produktion ihrer Alben und gibt wertvolle Einblicke in die Abläufe innerhalb der Band. Was hat zum Erfolg von Marathonmann geführt, wie entstehen die Songs und wie verhält man sich eigentlich am besten, wenn man die Bühne mit Bands wie Bad Religion teilt?
In dieser Folge erfährst du unter anderem:
…wo Michi seine Inspiration für Texte hernimmt
…wie er die goldene Mitte zwischen zu plump und zu verkopft hinkriegt
…wie die musikalische Stimmung der Songs seine Texte beeinflusst
…wie sich Marathonmann musikalisch über die Jahre entwickelt hat
…dass man manchmal über seinen Schatten springen und seinen Equipment-Purismus ablegen muss, wenn der (Bühnen-)Sound dadurch profitiert
…wie die Logistik und die Abläufe bei kleinen DIY-Touren im Gegensatz großen Support-Shows oder Festivals funktioniert
…ob Michi als Musiker kleine Club-Shows oder große Supportshows/Festivals besser findet
…worauf man sich einstellen muss, wenn die Shows eine bestimmte Größenordnung erreichen
…wie wichtig die „Tour-Etikette“ ist und wie man sich sowohl als Supportband, als auch als Headliner jeweils verhalten sollte
…dass man absolut NIEMALS ein Punisher sein sollte, wenn man je auf größere Touren gebucht werden möchte
…wie wichtig Tourmanager und Fahrer sind und warum es sich lohnt, ein gutes Team für seine Tour zu bezahlen
…wie Marathonmann zu ihrem hervorragenden Team an Labels und Agenturen kamen
…wie einer der ersten Songs der Band zum Szenehit wurde und für Marathonmann eine kleine Lawine lostrat
…ob deutschsprachige Texte auch im Ausland funktionieren können
…wie Michi Durststrecken der Band durchgehalten und Line-Up-Wechsel gemeistert hat
…wie Marathonmann ihre Songs schreiben
Und vieles mehr…
Viel Spaß!
Links & Infos zu allem, was wir in dieser Episode erwähnt haben:
Marathonmann:
Link zum Vorbestellen des Albums “Die Angst sitzt neben dir” (kommt am 19.7.2019)
Outback Recordings / Benedikt Hain:
Meine Website – Outback Recordings/Benedikt Hain
Benedikt Hain – Producer, Mixer, Engineer bei Facebook
Outback Recordings bei Facebook
The Self-Recording Band:
TSRB Community (kostenlose DIY-Recording Facebook Gruppe!)
The Ultimate 10-Step Guide To Successful DIY-Recording
Bands/Künstler, die ansonsten noch erwähnt werden:
Muff Potter, Duesenjaeger, Biffy Clyro, Feine Sahne Fischfilet, Mark Oh, Phil Collins, Genesis, Marusha, Teenage Rebel Records, Terrorgruppe, NOFX, Millencolin, Bad Religion, Fat Wreck Chords, Epitaph, Dackelblut, Mitote, Captain Planet, Escapado, Yage, Katzenstreik, Blank Promise, Turbostaat, Tocotronic, Love A, Goonies, Stand By Me, Boysetsfire, Living With Lions, Bridges Left Burning, The Cure, Joy Division, Foo Fighters, Rogers, Engst, Die Heart, The Pariah, Blackout Problems, KMPFSPRT, Krawehl
Labels und Agenturen, die erwähnt werden:
Let It Burn Records, Avocado Booking, Acuity Music, King Star Booking, Uncle M Music, F&M Feral Media, Redfield Records
Personen, die erwähnt werden:
Alex Adelhardt (Produzent von Marathonmann), Oise Ronsberger (Tourmanager/Produktiojnsleiter diverser Bands und ehemaliger Gast dieser Show), Frank Seidel (Tourfahrer/Tourmanager diverser Bands, unter anderem meiner Band “Bridges Left Burning”), Chris Zehetleitner (Let It Burn Records)
Venues/Clubs/Festivals, die erwähnt werden:
Jugendcafé Zwiesel
Ankündigungen:
Kommendes Album: „Die Angst sitzt neben mir“ (19.7.2019) vorbestellen bei Coretex mit Hardticket Bundle für die Tour im Herbst
Single: Schachmatt
Festivals und eine Show mit Bad Religion im Sommer 2019
Headliner-Tour im Herbst 2019
Show mit Boysetsfire Ende 2019
Das Bass-Equipment, das wir angesprochen haben:
Ampeg 8×10, Ampeg V4, Darkglass Microtubes, Sansamp
Die “Bochum Total” Angelegenheit, die Michi angesprochen hat:
Wenn ihr Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste habt, schickt uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:
Ich freue mich auf viele spannende Interviews und bedanke mich jetzt schonmal fürs Zuhören!
Benedikt