Mein Gast in Session #9 ist Florian “Kötti” Kötterl (Irish Handcuffs, Red Tape Parade, The Fine Print). Kötti hat hunderte von Shows gespielt und die Bühnen mit Bands wie Pennywise, Hot Water Music, The Bouncing Souls, Descendents, Gaslight Anthem, oder Face To Face geteilt. Und das waren längst nicht alle. Er erzählt vom Tour-Alltag mit allem, was dazu gehört, wir sprechen darüber, wie man überhaupt an solche Shows kommt, und wir unterhalten uns über Songwriting, verschiedene Recording-Philosophien und wie man 2019 am besten Musik veröffentlichen sollte.
In dieser Folge erfährst du unter anderem:
…welche “Dos und Don’ts” man kennen sollte, wenn man mit größeren Bands touren will
…dass auch deutsche Bands erfolgreich Shows und Festivals in den USA spielen können
…wie Kötti ans Songwriting herangeht
…warum die DIY-Kultur und sein Engagement in der Szene so wichtig für seine eigenen Bands war und ist
…was es bedeutet Prioritäten zu setzen, um mit der Band voran zu kommen
…wie man alle Bandmitglieder, deren Jobs und ihr Privatleben mit zig Konzerten im Jahr unter einen Hut bringt
…ob Alben im Jahr 2019 noch eine Berechtigung haben
…das Helles im Vergleich zu Pils und Weizen fad schmeckt
…dass objektives Feedback von außen den eigenen Songs sehr gut tun kann
…worauf es Kötti beim Aufnehmen seiner Musik besonders ankommt
Und vieles mehr…
Viel Spaß!
Links & Infos zu allem, was wir in dieser Episode erwähnt haben:
Meine Website – Outback Recordings/Benedikt Hain
Benedikt Hain – Producer, Mixer, Engineer bei Facebook
Outback Recordings bei Facebook
Aktuelle Irish Handcuffs Platte:
Neues Album wird gerade geschrieben! (Stand März 2019)
Bands/Künstler, die ansonsten noch erwähnt werden:
Pennywise, The Fine Print, Jugendcafé Zwiesel, Red Tape Parade, Driving The Salt, Static 84, Bridges Left Burning, The Gaslight Anthem, Lawrence Arms, Red City Radio, Brightest Day, Antillectual, Adolescents, The Shook Ones, Kid Dynamite, Hot Water Music, Strike Anywhere, A Wilhelm Scream, Tribute To Nothing, Bouncing Souls, The Menzingers, Lagwagon, The Casting Out, Boysetsfire, The Holy Kings, Weakerthans, Samiam, The Loved Ones, Greenday, Descendents, Leatherface, The Copyrights, Teenage Bottlerocket, Down By Law, Face To Face, Burden Of Life, Lost Love, Astpai, No Weather Talks, Dan Webb & The Spiders, The Flatteners, Room At The Indra, Hell & Back, AC/DC, Guns’n’Roses, Metallica, Rage Against The Machine, Nirvana, Bad Religion
Labels & Booking Agenturen, die erwähnt werden:
Ass Card Records, Epitaph Records, Destiny Booking
Venues/Clubs/Festivals, die erwähnt werden:
Melkweg Amsterdam, Club Vaudeville Lindau, FZW Dortmund, Alte Mälzerei Regensburg, Punkrock Holiday Tolmin, Pouzza Fest Montreal, The Fest Gainesville, Booze Cruise Hamburg/Bristol
Alben, EPs und Songs, die erwähnt werden:
Floor EP (Red Tape Parade), Boon & Bane (Brightest Day), Dookie (Green Day), Nevermind (Nirvana)
Personen, die erwähnt werden:
Oise (End Hits Records, Red Tape Parade), Mullah (Brightest Day, Red Tape Parade), Stefan Glufke (Alte Mälzerei, Regensburg), Andi Strasser (The Fine Print, The Holy Kings, Driving The Salt), Wauz (Red Tape Parade), Nathan Gray (Boysetsfire, The Casting Out), Flo (Irish Handcuffs), Dennis (Irish Handcuffs, The Holy Kings), Clausi (Irish Handcuffs), Sylvie & Benny (Destiny Tourbooking), Christian Kötterl (Köttis Bruder, Burden Of Life, The Prosecution), Flicke (No Weather Talks, The Fest), Vuki (Hell & Back)
Ansonsten noch erwähnt:
WDR Rockpalast
Wenn ihr Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste habt, schickt uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:
Ich freue mich auf viele weitere spannende Interviews und bedanke mich fürs Zuhören!
Benedikt